Atakan Calis verstärkt seit dem 15.01.2024 als wissenschaftlicher Mitarbeiter den Forschungsbereich Engineering-Systeme (E-Sys).

Nach seinem Bachelorstudium absolvierte er den Masterstudiengang Produktionstechnik mit dem Schwerpunkt Produktionsmanagement an der Technischen Universität Berlin. Während seines Studiums arbeitete er als Praktikant und Werkstudent bei der KUKA AG bzw. Philips Medical System DMC im Bereich der Digitalisierung der Produktion und konnte so den innovativen Forschungsbedarf der Industrie gut identifizieren. Seine Masterarbeit verfasste er im Rahmen eines vom BMWK geförderten Forschungsprojektes Werk 4.0 bei Mercedes-Benz im Werk Berlin-Marienfeld mit dem Titel “Modellierung des Informationsmodells unter Verwendung der Verwaltungsschale und SysML v2 zur interoperablen Bereitstellung von Prozessparametern für die Produktionsanlage”. Im Rahmen dieser Arbeit entwickelte er ein Teilmodell der Verwaltungsschale zur semantischen, technologie- und herstellerneutralen Repräsentation von Prozessparametern und arbeitete eng mit der Industrial Digital Twin Association e. V. (IDTA) zusammen, um dieses Teilmodell zu standardisieren.

Im Rahmen seiner Tätigkeit im Forschungsbereich E-Sys wird sich Herr Calis mit der Entwicklung eines an der MBSE-Philosophie und -Struktur orientierten Assistenzsystems unter Verwendung von Large Language Models beschäftigen, um die Engineering-Prozesse mechatronischer Systeme von der Anforderungsanalyse bis zur virtuellen Inbetriebnahme teilzuautomatisieren.

Kontakt:

Atakan Calis, M.Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)