• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Kontakt
  • Login
  • Feedback

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • FAPS in der Presse
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Bücher
    Portal Aktuelles
  • Karriere
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Nichtwissenschaftliche Mitarbeitende
    • HiWi-Angebote
    • Stellenangebote unserer Partner
    • International PhD Candidates
    • FAPS-X
    • FAPS Female
    Portal Karriere
  • Lehrstuhl
    • Leitsätze
    • Klima- und Umweltschutz
    • Chronik
    • Organisation
    • Mitarbeitende
    • Standorte
    • Ausstattung
    • Promotionen
    • FAPS Female
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Technologiefelder
    • Aktuelle Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • HiWi-Angebote
    • Project on Applied AI
    • Deutschland Stipendium
    • FAPS Fellowship
    • Empfehlungsschreiben
    • FAPS Research Master
    • FAPS Female
    Portal Studium
  • Kooperationen
    • Kooperationsformen
    • Technologie-Transfer
    • Service-Angebote
    • MID Applikationszentrum
    • Verbünde
    • FAPS ProNet e. V.
    • Assoziierte Start-ups
    • Vergabebekanntmachungen
    Portal Kooperationen
  1. Startseite
  2. Kontakte
  3. Simon Stauber

Simon Stauber

Simon Stauber, M.Sc.

Simon Stauber

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)

Raum: Raum 01.1115
Fürther Straße 246b
90429 Nürnberg
Deutschland
  • Telefon: +491721745239
  • E-Mail: simon.stauber@faps.fau.de
  • Webseite: https://www.faps.fau.de/

Passende News

2025

  • 02.04.2025: Zukunftswerkstatt Automotive 2025 in Coburg
  • 26.-27.03.2025: Lehrstuhl FAPS auf der Coiltech 2025 in Augsburg

2024

  • 26.-27.11.2024: Die Electric Drives Production Conference (E|DPC) ist Geschichte und wird Teil der EPTS

2023

  • 29.-30.11.2023: Erfolgreicher Jahresabschluss: Die 13. Electric Drives Production Conference (E|DPC)
  • 24.11.2023: Bambu Lab P1S erweitert die Möglichkeiten zur schnellen Herstellung von 3D-Druck-Bauteilen im Rahmen des Forschungsprojektes TELEM

2022

  • 29.-30.11.2022: Erfolgreiche Rückkehr der E|DPC in Präsenz

2021

  • 07.-09.12.2021: Fertigungstechnologien für elektrische Antriebe – Die 11. Electric Drives Production Conference (E|DPC)

2020

  • 08.-09.12.2020: 10-jähriges Jubiläum der E|DPC
  • 01.07.2020: Neuer Mitarbeiter am Lehrstuhl FAPS | Simon Stauber

Presse Artikel

2025

  • 02.04.2025: FAPS im BR24-Beitrag zur Zukunftswerkstatt Automotive 2025 vertreten

Publikationen

Es wurden leider keine Publikationen gefunden.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • Linkedin
Nach oben
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOkDatenschutzerklärung