Dipl.-Ing. Matthias Brossog
Passende News
2022
- 01.08.2022: Anschaffung neuer VR-Headsets Meta Quest 2
- 25.-27.07.2022: Strategieklausuren der Forschungsbereiche Automatisierungstechnik und Engineering-Systeme
- 01.07.2022: Projektstart GoProMID - Genetisch optimierte Produktgestaltung mechatronisch integrierter Bauteile
- 01.03.2022: Projektstart von DC|hyPASim im Rahmen der AiF-Ausschreibung "Leittechnologien für die Energiewende"
2021
- 20.12.2021: Georg Herold feiert sein 40. Dienstjubiläum am FAPS.
- 01.10.2021: Neues Forschungsprojekt „InterAcDT - Interaktiv-kollaborativer Digitaler Zwilling für die simulationsbasierte Planung und Optimierung automatisierter Produktionsanlagen“ gestartet
- 01.10.2021: ROBOTOP wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für eine EXIST-Förderung ausgewählt und startet am Lehrstuhl FAPS als Startup durch
- 15.09.-17.09.2021: 19. ASIM-Fachtagung SPL 2021 erfolgreich durchgeführt
- 01.09.2021: Neues Forschungsprojekt PDA-RobE zum prozessorientierten durchgängigen Engineering gestartet
- 21.07.-23.07.2021: Strategieklausuren der Forschungsbereiche Engineering-Systeme und Automatisierte Produktionssysteme
- 22.06.2021: Jochen Zeitler schließt seine Promotion sehr erfolgreich ab.
- 15.03.2021: Eike Schäffer schließt seine Promotion am Lehrstuhl FAPS sehr erfolgreich ab.
2020
- 30.09.2020: Strategieklausuren der Forschungsbereiche Engineering-Systeme und Automatisierte Produktionssysteme
- 24.09.2020: Tallal Javied schließt seine Promotion am Lehrstuhl FAPS ab.
- 26.06.2020: FAPS-Alumna Prof. Dr.-Ing. Eva Brandmeier wird an die Hochschule Coburg berufen
2019
- 19.12.2019: Toni Donhauser schließt seine Promotion am Lehrstuhl FAPS mit Auszeichnung ab.
- 05.09.2019: Zellteilung des Forschungsbereichs Effiziente Systeme
- 12.07.2019: Eva Bogner schließt ihre Promotion am Lehrstuhl FAPS ab.
- 12.07.2019: Markus Brandmeier schließt seine Promotion am Lehrstuhl FAPS ab.
- 12.03.2019: Hans Fleischmann schließt seine Promotion am Lehrstuhl FAPS ab.
- 01.01.2019: Neues Forschungsprojekt ProLog 4.0 – Eine loT-Lösung für Produktion und Logistik mittels intelligent verknüpfter multipler Sensorsysteme