Index
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Robotik und Automatisierung für die Schaltschrankfertigung

Am Lehrstuhl FAPS ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8 Stunden zu besetzen.
Projektbeschreibung
Im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickeln wir ein modulares Robotersystem zur automatisierten Montage, Verdrahtung und Prüfung von Schaltschränken. Ziel ist es, hochgradig manuelle Fertigungsschritte durch intelligente Automatisierungslösungen zu ersetzen. Die Arbeit erfolgt an der Schnittstelle zwischen industrieller Praxis und wissenschaftlicher Forschung.
Aufgabenbereiche
-
Entwicklung von Computer-Vision-Anwendungen in Python
-
Programmierung allgemeiner Python-Skripte zur Automatisierung von Roboteranwendungen
-
Erstellung und Anpassung von Roboterprogrammen in URScript
-
Unterstützung beim Hardwareaufbau sowie Konstruktion von Komponenten und Erweiterungen für das Robotersystem
-
Dokumentation der entwickelten Lösungen und Ergebnisse
Ihr Profil
-
Sehr gute Kenntnisse in Python
-
Erfahrung mit CAD-Software, idealerweise PTC Creo
-
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
-
Erfahrung in der Roboterprogrammierung, bevorzugt mit UR-Systemen
-
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Eingeschriebener Student bzw. eingeschriebene Studentin an einer Hochschule
Wir bieten
-
Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Industrie und Wissenschaft
-
Direkte Zusammenarbeit mit erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Industriepartnern
-
Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
-
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung und zur Anfertigung von Studien- oder Abschlussarbeiten im Rahmen des Projekts
-
Teilweise Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
-
Vergütung nach TV-L:
-
13,25 €/Stunde für Studierende ohne Hochschulabschluss
-
14,25 €/Stunde für Studierende mit abgeschlossenem Bachelor (Stand 11/2024)
-
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem kurzen Anschreiben per E-Mail an:
Oliver Stelter
E-Mail: oliver.stelter@faps.fau.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!