Der Zweck des Seminars ist die selbstständige Ausarbeitung eines wissenschaftlichen Referats zu einem vorgegebenen Thema aus dem oben genannten Bereich zu erlernen.
Hierbei steht im Fokus:
- 
Wissen in einem Spezialgebiet in kurzer Zeit aneignen
 - 
Erfahrungen sammeln im freien Vortrag (15 Minuten) und in der Diskussionsrunde (5 Minuten)
 - 
Schriftliche Ausarbeitung zum Vortrag in einem vorgegebenem Template (2 Seiten)
 
Bewertungskriterien:
- 
Wissenschaftliche Korrektheit
 - 
Vortragsstil (freie Rede, Verständlichkeit, Formulierung, Auftreten, Qualität des unterstützenden Materials)
 - 
Einhaltung der Redezeit
 - 
Selbstständiges Arbeiten
 - 
Kommunikation und effiziente Kooperation mit dem Betreuer
 
