Entwicklung eines Konfigurators für das Engineering von Fabrikenergienetzen

Ausgangssituation:

Für die Planung und Simulation von Fabrikenergienetzen soll ein Tool entwickelt werden, das einem Anwender eine einfache Planung seiner Energienetze erlaubt. Weiterhin sollen Modellhersteller ihre Simulationsmodelle möglichst einfach in das Planungstool integrieren können.
Dafür sollen Ansätze des Modellbasierten Systems Engineering herangezogen werden, sodass einerseits die erstellten Modelle als Kommunikationsmittel und andererseits als Analysewerkzeug für die Beantwortung von Fragestellungen heangezogen werden können.
Das Planungstool soll am Ende aus einer MATLAB.exe bestehen, die Lizenzfrei verwendet werden kann.

Mögliche Themen und Aufgabenstellungen

Es können verschiedene Themenstellungen im Rahmen der Arbeit behandelt werden, die von der praktischer Implementierung des Konfigurators bis hin zur theoretischen Literaturrecherche reichen.

  • Erstellung einer Benutzeroberfläche in MATLAB für die Entwicklung von Fabrikenergienetzen
  • Erstellung einer Bibliothek relevanter Modelle und Recherche geeigneter Schnittstellen
  • Automatische Modellgenerierung und -verknüpfung von Komponenten der Fabrikenergienetze
  • Automatische Modellüberprüfung durch semantische Regeln
  • Recherche zur Identifikation von Lastverläufen von Verbrauchern wie Produktionsanlagen
  • Recherche und Integration möglicher Energiemanagementstrategien
  • Recherche und Vergleich von Engineering Strategien für Fabrikenergienetze und Produktionsanlagen

Mögliche Vorgehensweise

  • Einarbeitung und Recherche der Thematik
  • Definition von Anforderungen an die entsprechende Aufgabenstellung
  • Implementierung des Ansatzes in MATLAB
  • Erarbeitung von Schritten zur Weiterarbeit
  • Dokumentation der Ergebnisse

Anforderungen und Hinweise

Beginn, Umfang und genaue Schwerpunktsetzung erfolgen nach Absprache und persönlichem Interesse. Nähere Informationen gerne im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.

  • Erste Erfahrung mit MATLAB wünschenswert; die Möglichkeit der Einarbeitung wird gegeben
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Selbstständige Arbeitsweise

Bewerbungen bitte mitsamt Lebenslauf und aktueller Fächerübersicht über das unten stehende Anfrageformular (grüner Button)

 

Kategorien:

Forschungsbereich:

Engineering-Systeme

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit

Studiengang:

Energietechnik, Informatik, IPEM, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen

Technologiefeld:

Medizintechnik, Planung und Simulation, Energy and Ecology

Kontakt: