Aufgrund aktueller Entwicklungen im Bereich der Hardware von Quantencomputern ist die Quantentechnologie als Lösung komplexer Problemstellungen medial omnipräsent. Während die theoretischen Grundlagen und algorithmischen Potentiale bereits seit den 1980er Jahren erforscht werden, ist der Transfer relevanter Anwendungsfälle erst seit einigen Jahren Fokus der Forschung. Im Rahmen der studentischen Arbeit soll ein systematischer Überblick über die Fortschritte bisheriger Forschungsarbeiten im Bereich der Anwendung quantentechnologischer Ansätze untersucht werden.
Aufgabenstellung:
- Einarbeitung in den Stand der Technik für Quantentechnologien
- Analyse der relevanten Akteure im Bereich der Quantentechnologien
- Screening von Veröffentlichungen und Pressemitteilungen im relevanten Kontext
- Abstraktion und Klassifizierung von betrachteten Themen und dem Ergebnispotential
- Erstellung eines Anwendungskataloges für Quantentechnologien
Was Du mitbringen sollest:
- Grundkenntnisse im Bereich der Literaturrecherche
- Selbstständige und motivierte Arbeitsweise
- Begeisterung für innovative Technologien
- Kreativität und gute Auffassungsgabe
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Der Arbeitsumfang kann entsprechend der Arbeit angepasst werden.
Kategorien:
Forschungsbereich:
RobotikArt der Arbeit:
Bachelorarbeit, Masterarbeit, ProjektarbeitStudiengang:
Informatik, Maschinenbau, Mechatronik, WirtschaftsingenieurwesenKontakt:
Maximilian Zwingel, M. Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +49 9131 85-27822
- E-Mail: maximilian.zwingel@faps.fau.de
Oguz Kedilioglu, M.Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +49 9131 85-27965
- E-Mail: oguz.kedilioglu@faps.fau.de