BA / PA / MA: Durchführung einer Parameterstudie zum Einfluss von Sinterverfahren auf die Haftfestigkeit von Nanopartikelsuspensionen

Zur Optimierung eines neuartigen Verfahrens zur Kontaktierung von hochminiaturisierten elektrischen und optoelektronischen Bauelementen muss eine große Bandbreite an Einflüssen systematisch analysiert und quantifiziert werden.

Ziel der Arbeit ist es, zur Optimierung dieses Verfahrens, welches Silbernanopartikelsuspensionen zur Kontaktierung elektrischer Komponenten nutzt, verschiedene Sinterverfahren zu untersuchen. Hierzu wird, unter Verwendung statistischer Versuchsplanung, eine Reihe von Einflussparametern variiert und deren Einfluss auf die entstandene Verbindung untersucht. Die Analyse der Verbindungen erfolgt dabei unter Zuhilfenahme elektrischer, mechanischer und optischer Testverfahren.

Studierende werden im Rahmen dieser Arbeit in die durchzuführenden Arbeiten eingewiesen und bei den initialen Versuchsdurchführungen begleitet.

Das Ausmaß dieser Studienarbeit kann für BA, PA oder MA angepasst werden.

Anforderungen

  • Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Grundkenntnisse Statistik
  • Sehr gute Deutsch oder Englischkenntnisse

Arbeitsinhalte

  • Design von statistischen Versuchsplänen
  • Durchführung von Sinterversuchen
  • Elektrische und mechanische Charakterisierung der Erzeugnisse
  • Statistische Auswertung der Ergebnisse

Bei Interesse

Für weitere Informationen kontaktieren Sie Christian Voigt.

Bewerbung per Email mit Lebenslauf und aktueller Notenübersicht an: Christian.Voigt@faps.fau.de

Kategorien:

Forschungsbereich:

Elektronikproduktion

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit

Kontakt:

Christian Voigt, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)