Ausgangssituation
Die Research-Group Functional Materials and Manufacturing Processes der Siemens AG in München entwickelt gemeinsam mit dem Lehrstuhl FAPS eine Technologie zur Additiven Fertigung von Magnetblechen. Diese soll zum einen deutlich geringere Blechdicken und somit eine weitere Reduktion der Wirbelströme ermöglichen, die insbesondere bei hohen Drehzahlen die Hauptverluste von E-Maschinen verursachen. Zum anderen kann die Ressourceneffizienz im Herstellprozess durch die Vermeidung von Stanzabfällen deutlich erhöht werden.
Ziel
Im Rahmen der Arbeit sollen zwei Messsysteme zur Prozesskontrolle in eine bestehende plasmabasierte thermische Beschichtungsanlage integriert und anschließend eine Prozessanalyse durchgeführt werden, die anhand entsprechender Versuchsaufbauten verifiziert wird. Der Umfang der Arbeit kann entsprechend BA/PA/MA angepasst werden.
Arbeitsschwerpunkte
- Literaturrecherche und Zusammenfassung des Stands der Wissenschaft und Technik
- Auswahl sowie Aufbau geeigneter Hardware zum anschließenden akquirieren von Bilddaten
- Entwicklung und Implementierung einer visuellen Fehlererkennung mit Hilfe von maschinellen Lernverfahren und/oder klassischen Methoden
- Bereitstellung des entwickelten Systems zur einfachen Nutzung (z. B. Webanwendung)
- Evaluation des Systems und der verwendeten Methoden
- Engagement im Forschungsteam und bei der Entwicklung automatischer, optischer Fehlererkennungssysteme
Anforderungen
- Versuchstätigkeiten am Siemens-Technology Standort München-Perlach
- Remote: Recherche- und Analysetätigkeiten sowie Abstimmung im studentischen Team und Research Group
- Kreativität, Innovationskraft und Freude am praktischen sowie wissenschaftlichen Arbeiten
- Programmierkenntnisse in Python sowie Vorkenntnisse in Machine Learning, Docker, Pytorch und der Entwicklung von Webapplikationen sind von Vorteil
Hinweise zur Bewerbung
- Beginn ist jederzeit möglich
- Bewerbung an Lucas Janisch oder Alexander Schmidt mit aktuellem Lebenslauf und Notenübersicht
- Weitere Informationen auf Anfrage per Mail
Kategorien:
Forschungsbereich:
ElektronikproduktionArt der Arbeit:
Bachelorarbeit, MasterarbeitKontakt:
Lucas Janisch, M. Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- E-Mail: lucas.janisch@faps.fau.de
Alexander Schmidt, M.Sc.
- Telefon: +491736074614
- E-Mail: alexander.schmidt@faps.fau.de