Die Erforschung von Elektromotoren in der Luftfahrt fokusiert sich zunehmend auf die Verwendung supraleitender Materialien. Diese haben meist Tape-artige (ähnlich Folienartig, vgl. Alufolie) Erscheinungsformen und können nicht wie herkömmlicher Draht zum Spulenwickeln gehandhabt werden.
Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Erforschung einer Zuführanlage vom Tape-Coil zu einer Bandführung zur Linearbewicklung eines Spulenkörpers.
Arbeitspakete:
- Konzeptentwicklung zum zugarmen Fördern von endlos Tapewerkstoffen
- Konstruktion und Installation der Fördereinheit
- Konstruktion eines Zuführwerkzeugs zur definierten Platzierung des Tapes auf dem Spulenkörper
- Bau eines Demo-Spulenkörpers
Persönliche Voraussetzungen:
- Kreativität und Entwicklungsfreude
- Gute Kenntnisse in der Konstruktion (KnowHow sowie Software)
- Eigenständiges Arbeiten
- Lösungsorientiert
Weitere Informationen und Details sind bei den genannten Mitarbeitern erhältlich. Eine Bearbeitung ist ab sofort möglich. Bewerbungen senden Sie bitte mit aktuellem Notenauszug, relevanten Zeugnissen und Lebenslauf per E-Mail. Wir werden uns zeitnah rückmelden.
Kategorien:
Forschungsbereich:
Art der Arbeit:
Bachelorarbeit, Masterarbeit, ProjektarbeitStudiengang:
IPEM, Maschinenbau, Mechatronik, WirtschaftsingenieurwesenTechnologiefeld:
Automatisierte ProduktionsanlagenKontakt:
Valentin Henrich, M.Sc.
FAPS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Elektromotorenproduktion
- Telefon: +491732162033
- E-Mail: valentin.henrich@faps.fau.de