Ausgangssituation:
Im Rahmen des Forschungsprojektes Effiblech müssen aufgrund des neuartigen Produktionsprozesses der gedruckten Elektrobleche verschiedene Isolationstypen verglichen und gegenübergestellt werden. Da das Druck- und Sinterverfahren nicht mit dem konventionellen Walzprozessen der Elektrobandherstellung vergleichbar ist, stellt dies auch neue Anforderungen an die Beschichtungsysteme und Isolationstypen innerhalb des Blechpaketes.
Ziel dieser Arbeit ist es, nach einer Recherche über aktuelle und neue Isolationssysteme im Blechpaket, eine Auswahl an Isolations- und Klebetypen miteinander zu vergleichen und anhand verschiedener mechanischer und elektrischer Messversuche eine geeignete Kombination auszuwählen. Dabei sollen auch die Aspekte der Verarbeitung- und Betriebseigenschaften berücksichtigt werden. Im Anschluss sollen erste Blechpakete mit der ausgewählten Klebe-/Isolationskombination angefertigt und unter Druckbeanspruchung vermessen werden.
Aufgabenschwerpunkte:
- Einarbeiten in den Themenkomplex Elektroblech/Isolation
- Produkte
- Anbieter
- Technischer Standard
- Verfahren
- Vergleich und Bewertung der Systeme
- Methodisches Vorgehen
- Praktische Versuche an diversen Laboreinrichtungen
- Auswertung
- Bewertung und Gegenüberstellung
Persönliche Voraussetzungen:
- Interesse an elektrischen Maschinen und Elektromaschinenbau
- Strukturiertes, lösungsorientiertes und wissenschaftliches Arbeiten
- Eigenständigkeit
Weitere Informationen und Details sind bei Nico Wieprecht erhältlich. Eine Bearbeitung ist ab sofort möglich. Bewerbungen senden Sie bitte mit Notenauszug und Lebenslauf per E-Mail oder über das Anfrageformular.