Konzeptionierung, Aufbau und Inbetriebnahme einer variablen Steuerung eines getakteten Rundtisches zur robotischen Bearbeitung von Flachleiter-Statoren (BA/PA/MA)

Ausgangslage:

Im Rahmen des Forschungsprojektes E|Real ist eine automatisierte Fertigungszelle zur Handhabung von flachdrahtbewickelten Statoren im Aufbau. Hierbei muss die bereitstehende Roboterkinematik befähigt werden, alle, dem Erzeugen der Wicklung nachgelagerten Prozessschritte, automatisiert durchzuführen.

Ziel dieser Arbeit ist es, einen vorhandenen Rundtakttisch zu befähigen, den darin aufgespannten Stator um die Z-Achse zu manövrieren und dadurch eine robotische Bearbeitung zu ermöglichen. Hierzu zählen neben einer mechanischen Anpassung des Tischaufbaus vor allem eine steuerungstechnische Verbindung des Drehtisches bzw. des Antriebes zum Gesamtsystem. Eine der Herausforderungen wird sein, de Ansteuerung mittels ROS zu ermöglichen.

 

Die Arbeit beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • Konstruktive Anpassung des Tischaufbaus an den Demonstrator
    • Anpassungen der Statoraufspannung
    • Realisierung einer präzisen Lagepositionierung
    • Praktische Umsetzung
  • Einarbeiten in den Themenkomplex Steuerungstechnik
    • Funktionsweise einer Industriesteuerung
    • SPS
    • Schnittstellen zur Robotersteuerung und ROS
  • Inbetriebnahme der Steuerung in Verbindung mit dem Drehtisch
    • Eklektische Verbindung
    • Aufbau der Steuerungskomponenten
    • Erprobung des Gesamtsystems
    • Integration weiterer Sensorik

 

Persönliche Voraussetzungen:

  • Interesse an der Arbeit mit Robotern
  • Interesse ans Steuerungstechnik und grundlegender ROS-Programmierung
  • Strukturiertes, lösungsorientiertes und wissenschaftliches Arbeiten
  • Konstruktives, als auch handwerkliches Geschick zur praktischen Umsetzung

 

Weitere Informationen und Details sind beim genannten Mitarbeiter erhältlich. Eine Bearbeitung ist ab sofort möglich. Bewerbungen senden Sie bitte mit Notenauszug und Lebenslauf per E-Mail oder über das Anfrageformular.

Kategorien:

Forschungsbereich:

Elektromaschinenbau

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit

Studiengang:

IPEM, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen

Technologiefeld:

Handhabungstechnik

Kontakt:

Alexander Vogel, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)