PA/MA Induktives Crimpen von Wicklungen für die Elektromobilität

Der Elektromaschinenbau erlebt durch das Aufkommen der Elektromobilität einen großen Aufschwung. Durch die neuen Anforderungen und Stückzahlszenarien ergeben sich eine Vielzahl neuer Motortopologien und Fertigungsherausforderungen.

Im Rahmen der ausgeschriebenen Arbeit soll ein hardwareseitig fertiger Aufbau zur Kontaktierung von elektrischen Antrieben weiter entwickelt werden.

Der Umfang der verschiedenen Arbeiten umfasst dabei die folgenden Arbeitspunkte:

  • Theoretische Hinführung und Einarbeitung in die Kontaktierung
  • Definition der Einzelprozesse
  • Weiterentwicklung des Kontaktiergerätes
    • Applizierung einer Software zur Steuerung der Schrittmotor-Spindelgetriebe Kombination
    • Integration von Kraftmess- und Wegmesssensorik (bzw. Drehwinkel) in Software
    • Darstellung und Speicherung der Prüfstandsdaten (z.B. Kraft/Weg) in geeignetem Format
    • Ausarbeitung und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
    • Integration der Sicherheitskomponenten in Prüfstand/Software (z.B. Türkontakte/Lichtschranken)

Beginn ab sofort möglich

Kategorien:

Forschungsbereich:

Elektromaschinenbau

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit, Studienarbeit

Studiengang:

Informatik, IPEM, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik

Technologiefeld:

Medizintechnik

Kontakt:

Dr.-Ing. Alexander Kühl

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)