Potentialanalyse Second Life System für Steuer- und Schaltanlagen

Quelle: Progressive Tech

Ausgangssituation: 

Egal ob Werkzeugmaschinen, CT-Geräte oder Reihenhäuser, in nahezu jedem Bereich werden Schaltungen und entsprechende Schaltschränke benötigt. Die entsprechende Industrie ist trotz der guten Auftragslage von akuten Problemen geprägt. So führt der Fachkräftemangel zu unbesetzten Stellen und einer reduzierten Produktionskapazität während gleichzeitig der weltweite Mangel an elektrischen und elektronischen Komponenten die Fertigstellung von Projekten drastisch erschwert. Durch die Wiederverwendung von gebrauchten Komponenten könnten diese als zusätzliche Quelle für die Industrie dienen. 
Ziel dieser Arbeit ist die Erarbeitung einer Potentialanalyse für ein Second Life System elektrischer und elektronischer Komponenten und Recyclingmöglichkeiten der nicht wiederverwendbaren Materialien.  

Aufgabenstellung: 

  • Identifikation von Chancen und Risiken eines solchen Systems 
  • Betrachtung möglicher Lösungsansätze für identifizierte Probleme 
  • Ableiten von resultierenden Potenzialen, die durch eine solche Lösung erschlossen werden können  
  • Strukturierte Arbeitsweise und Dokumentation des Vorgehens 

Vorkenntnisse und Hinweise: 

  • Selbständige Arbeitsweise 

Sonstiges:

  • Beginn ab sofort möglich 
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift von elementarer Bedeutung 

Kategorien:

Forschungsbereich:

Signal- und Leistungsvernetzung

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit

Studiengang:

Energietechnik, IPEM, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen

Technologiefeld:

Fertigungsregelung und Intralogistik, Handhabungstechnik, Kommunikation und Kooperation, Planung und Simulation, Energy and Ecology, Innovatives Qualitätsmanagement

Kontakt: