Konzeptionierung und Aufbau eines Systems für die Intralogistik in der variantenreichen Fertigung

Quelle: BerryBase

Ausgangssituation: 

Neben der Optimierung und Automatisierung der eigentlichen Montagevorgänge stellt die Organisation des Materialflusses und der Materialbereitstellung innerhalb einer Produktion deren Herzstück dar. Ohne die Optimierung eben dieser Prozesse ist eine effiziente Wertschöpfung nicht möglich. Während in ausgewählten Branchen, wie etwa der Automobilindustrie, solche Prozesse bereits lange im Fokus stehen, findet die optimierte Materialbereitstellung in weiten Teilen der Industrie noch zu geringe Anwendung und birgt damit ein signifikantes Verbesserungspotenzial für die Unternehmen. Gerade für mittelständische Unternehmen in Branchen mit geringen Losgrößen und einer hohen Variantenvielfalt wird die Bereitstellung, Kommissionierung und der Transport von Material mitentscheidend sein für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.

Ziel dieser Arbeit ist die Konzeptionierung und der anschließende Aufbau eines Materialtransportwagens für den Einsatz in KMUs. Hierbei soll insbesondere auch ein Pick-by Light System zur Unterstützung der Werker mit eingebunden werden.

Aufgabenstellung:

  • Aufzeigen des Standes der Technik und Forschung im Bereich Kommissionierung
  • Konzeptionierung eines Materialtransportwagens und möglicher Funktionen
  • Prototypischer Aufbau des Demonstrators (Hardware) und Programmierung der Software basierend auf Raspberry Pi
  • Strukturierte Arbeitsweise und Dokumentation des Vorgehens

Vorkenntnisse und Hinweise:

  • Selbständige Arbeitsweise
  • Interesse an der Einarbeitung in die Programmierung eines Raspberry Pi
  • Hands-on Mentalität beim Aufbau des Systems

Sonstiges:

  • Beginn ab sofort möglich
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift von elementarer Bedeutung

Kategorien:

Forschungsbereich:

Signal- und Leistungsvernetzung

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit

Studiengang:

IPEM, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen

Technologiefeld:

Fertigungsregelung und Intralogistik, Handhabungstechnik, Kommunikation und Kooperation, Medizintechnik, Planung und Simulation, Software Engineering und Deployment, Innovatives Qualitätsmanagement

Kontakt: