BA/PA/MA: Qualitätsprüfung in der variantenreichen Fertigung von Kabelsystemen

Die automatische optische Inspektion (AOI) hat die Aufgabe der Qualitätsprüfung und Dimensionsvermessung. Ziel ist es, die AOI in automatisierte Produktionsprozesse zu integrieren, um Taktzeit einzusparen und Fehler proaktiv für die nachhaltige Fehlerbehebung zu identifizieren. Diese sogenannten Inline-AOI-Lösungen existieren zahlreich für die Qualitätsauswertung von starren Objekte, wie beispielsweise Schrauben. Forschungsbedarf ist noch für formlabile Objekte, wie beispielsweise Kabeln, vorhanden. Aufgrund der hohen Anzahl der Freiheitsgrade, der geometrischen Eigenschaften und des elastischen Verhaltens bei Krafteinwirkung können vorhandene Lösungen nicht einfach übertragen werden. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung und Umsetzung einer Vorgehensweise für die Qualitätsprüfung und Dimensionsvermessung von verarbeiteten Leitungen.

Arbeitspakete

  • Einarbeitung in die Grundlagen Qualitätsprüfung und Dimensionsvermessung
  • Analyse und Bewertung des Standes der Technik
  • Konzipierung und Entwicklung einer Vorgehensweise
  • Umsetzung der Vorgehensweise im Labor
  • Ergebnisse evaluieren und kritisch betrachten
  • Dokumentation der Arbeit

Was Sie mitbringen

  • Motivation und eigenständige Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache.

Bei Interesse schicken Sie bitte eine E-Mail mit Lebenslauf (PDF) und aktuellem Notenspiegel an den Ansprechpartner

Kategorien:

Forschungsbereich:

Signal- und Leistungsvernetzung

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit