BA/PA/MA: Nachhaltigkeit in der Kabelsatzfertigung

Situation und Motivation: Trends in der Automobilindustrie, wie das autonome Fahren und die Elektrifizierung von Fahrzeugen, erfordern rückverfolgbare, dokumentierte und sichere Prozesse. Insbesondere in der Kabelsatzfertigung, die aktuell noch durch 90% manuelle Arbeit charakterisiert ist, ist der Handlungsbedarf besonders groß. Ein Reshoring der Fertigung kann durch einen steigenden Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad ermöglicht werden. Dies hat eine Reduktion der Transportwege und Einsparungen von CO2 zur Folge. Die Hauptaufgabe der Arbeit ist die Bewertung der Wertschöpfungskette für Kabelsysteme hinsichtlich Nachhaltigkeitsaspekten. Ziel ist es, anhand von Kennzahlen Optimierungspotenziale zu identifizieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Arbeitspakete:

  • Erarbeitung des Standes der Technik im Bereich Kabelsatzfertigung, Produktionssysteme, Nachhaltigkeit in der fertigenden Industrie
  • Analyse und Bewertung des Standes der Technik
  • Auswahl einer Methodik für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Unternehmen
  • Visualisierung und Analyse des Ist-Prozesses
  • Ableitung von Optimierungspotenzialen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Evaluation und kritische Betrachtung der Ergebnisse
  • Dokumentation der Arbeit

Was Sie mitbringen?

Motivation und eigenständige Arbeitsweise.

Sehr gute Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache.

Bei Interesse schicken Sie bitte eine E-Mail mit Lebenslauf (PDF) und aktuellem Notenspiegel an den Ansprechpartner

 

Kategorien:

Forschungsbereich:

Signal- und Leistungsvernetzung

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit

Kontakt:

Huong Giang Nguyen, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)