Ausgangssituation:
In Zusammenarbeit mit einem mittelständischen Partnerunternehmen soll ein Prüfsystem für Montagetätigkeiten geschaffen werden. Mit dem Montagetester soll den jetzt von einer Fachkraft manuell durchgeführte Testprozess durch die Montagemitarbeiter selbst durchgeführt und dokumentiert werden können. Die Studienarbeit soll sich mit dem bedienungsfreundlichen Design, der Digitalisierung der Testvorgaben und -ergebnisse sowie der Erstellung eines Prototyps inklusive Programmierung befassen. Besonderer Reiz der Arbeit ist die Verwendung des entstehenden Prototyps im Feld beim Industriepartner. Ein erster Prototyp auf Basis eines ESP32 und Java-Script Code existiert als Vorarbeit.
Aufgabenstellung:
- Aufbau des Hardware Prototyps anhand bestehender Konzepte mithilfe FDM Druck
- Konzeptionierung der Softwarearchitektur für den Prüfvorgang
- Umsetzung in Software, Erprobung und iterative Verbesserung des Systems
- Strukturierte Arbeitsweise und Dokumentation des Vorgehens
Vorkenntnisse und Hinweise:
- Selbständige Arbeitsweise
- Interesse an der Einarbeitung oder Erfahrung in gängigen Programmiersprachen
- Hands-on Mentalität beim Aufbau des Systems
Sonstiges:
- Beginn ab sofort möglich
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift von elementarer Bedeutung
Kategorien:
Forschungsbereich:
Signal- und LeistungsvernetzungArt der Arbeit:
Bachelorarbeit, Masterarbeit, ProjektarbeitStudiengang:
Informatik, IPEM, Maschinenbau, Mechatronik, WirtschaftsingenieurwesenTechnologiefeld:
Fertigungsregelung und Intralogistik, Handhabungstechnik, Kommunikation und Kooperation, Planung und Simulation, Software Engineering und Deployment, Innovatives QualitätsmanagementKontakt:
Patrick Bründl, M.Sc.
- Telefon: +49911530296269
- E-Mail: patrick.bruendl@faps.fau.de