Am Lehrstuhl FAPS wird derzeit eine studentische Hilfskraft (HiWi) mit Interesse im Bereich der Social Media- und Pressearbeit gesucht, um die Kommunikation der innovativen Forschungstätigkeiten und -ergebnisse des Lehrstuhls zu unterstützen.
- Verfassen von zielgruppenspezifischen News-Beiträgen für verschiedene Medien und Plattformen (bspw. LinkedIn)
- Gelegentlich Verfassen von Pressemeldungen (Fachpresse)
- Aufbau eines Publikationsworkflows für Social Media Beiträge und Presseartikeln am Lehrstuhl
- Ausbau der Social Media Tätigkeiten am Lehrstuhl
- Selbstständige Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden des Lehrstuhl FAPS aus verschiedenen Forschungsbereichen
- Unterstützung des Technologiefelds Kommunikation und Kooperation
- Diverse weitere redaktionelle Tätigkeiten und organisatorische Arbeiten
Wir bieten:
- Grundsätzlich freie Zeiteinteilung
- Kurze Kommunikationswege
- Vorerfahrung und Wissen im Bereich der Erstellung von Social Media Beiträgen
- Eigenverantwortliches Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitungszeit
Voraussetzungen:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Spaß am Verfassen und Schreiben von Texten
- Erfahrung im Verfassen von Beiträgen und Artikeln von Vorteil, aber nicht notwendig
- Bereitschaft auch spontan auf Meldungen anderer Plattformen zu reagieren
- Eingeschrieben als Studierender
Die Tätigkeit umfasst maximal 10 Stunden pro Woche und kann auch im Home‑Office durchgeführt werden.
Kategorien:
Fachbereich:
RobotikStudiengang:
Energietechnik, Informatik, IPEM, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, WirtschaftsingenieurwesenTechnologiefeld:
Kommunikation und Kooperation, MedizintechnikKontakt:
Nina Merz, M. Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +49 9131 85-27970
- E-Mail: nina.merz@faps.fau.de
Tobias Reichenstein, M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator Technologiefeld "Qualität und Management"
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +49 9131 85-28972
- E-Mail: tobias.reichenstein@faps.fau.de