Index
Technischer Angestellter (m/w/d) der Fachrichtung EDV / Systemadministration als Elternzeitvertretung für 1 Jahr

Am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) u. a. neuartige Automatisierungs-, Handhabungs- und Montagesysteme sowie Fertigungsprozesse für Elektromotoren, Medizintechnik, Signal- und Leistungsvernetzung und elektronische Baugruppgen erforscht. Zur Koordination und effizienten Organisation der vielfältigen Tätigkeiten unterhält der Lehrstuhl eine moderne IT-Infrastruktur, die fachgerecht betreut, instandgehalten und weiterentwickelt werden muss.
Aufgabengebiet:
- Administration von Windows-Netzwerken mit Active-Directory-Domain sowie Daten-, Mail und Druckservern
- Administration und Verwaltung von Linuxservern und linuxbasierten Laufzeitumgebungen (insbesondere User-Management, Updates, Backups etc.)
- Betreuung von Rechnerarbeitsplätzen (CAD-Workstations, Notebooks) bezüglich Hard- und Softwareinstallation
- Kontinuierliche Benutzerverwaltung und Anwenderbetreuung; Beratung administrativer, technischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter und Studenten
- Administration der lehrstuhlinternen Datenbanken (Kontaktverwaltung, etc.)
- Verwaltung von Lizenzservern
- Prüfung und Durchsetzung der Datenschutzrichtlinien
Notwendige Qualifikation:
- Abschluss als Fachinformatiker (m/w/d) oder verwandter Fachgebiete
- Praktische Erfahrung mit der Installation und Konfiguration von Software aus dem industriellen Umfeld (CAD Systeme [PTC Creo5, Solid Works], Simulationssoftware [Ansys] Siemens PLM Suite)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Windows-Umgebungen
- Sicherer Umgang in der Installation, Konfiguration, und Pflege von linuxbasierten Systemen
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Grundkenntnisse über IT- und Datensicherheit
- Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Organisationstalent, große Sorgfalt und Genauigkeit
Wünschenswerte Qualifikation:
- Fachbezogene Englischkenntnisse
- Erfahrung mit KI/ML Systemen
- Kenntnisse universitätsinterner Abläufe
Bemerkungen:
- Es erwartet Sie ein kreatives, dynamisches Umfeld, das Ihnen auch Möglichkeiten bietet, eigene Vorstellungen und Ideen einzubringen und umzusetzen.
- Die Möglichkeit zum Home Office ist bei geeigneten Aufgaben gegeben.
- Der Einsatzort ist überwiegend am Forschungsstandort Erlangen oder Nürnberg.
Stellenbeschreibung:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: Entgelt-/Bes.Gr.: E10
- Es handelt sich um eine zunächst befristete Stelle als Elternzeitvertretung für 1 Jahr
- Sonstiges: Die Einstellung erfolgt sobald wie möglich
- Die Bewerbungsfrist endet zum: 28.02.2025
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
M.Sc. Tobias Reichenstein
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Telefon: +49 173 2646828
E-Mail: tobias.reichenstein@faps.fau.de
M.Sc. Nils Thielen
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Telefon: +49 172 5167308
E-Mail: nils.thielen@faps.fau.de
Die Bewerbungen sind zu richten an:
Prof. Dr.-Ing. Franke, Jörg
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Egerlandstraße 7-9
91058 Erlangen
E-Mail: joerg.franke@faps.fau.de
Technischer Angestellter (m/w/d) der Fachrichtung EDV / Systemadministration

Am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) u. a. neuartige Automatisierungs-, Handhabungs- und Montagesysteme sowie Fertigungsprozesse für Elektromotoren, Medizintechnik, Signal- und Leistungsvernetzung und elektronische Baugruppgen erforscht. Zur Koordination und effizienten Organisation der vielfältigen Tätigkeiten unterhält der Lehrstuhl eine moderne IT-Infrastruktur, die fachgerecht betreut, instandgehalten und weiterentwickelt werden muss.
Aufgabengebiet:
- Administration von Windows-Netzwerken mit Active-Directory-Domain sowie Daten-, Mail und Druckservern
- Administration und Verwaltung von Linuxservern und linuxbasierten Laufzeitumgebungen (insbesondere User-Management, Updates, Backups etc.)
- Betreuung von Rechnerarbeitsplätzen (CAD-Workstations, Notebooks) bezüglich Hard- und Softwareinstallation
- Kontinuierliche Benutzerverwaltung und Anwenderbetreuung; Beratung administrativer, technischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter und Studenten
- Administration der lehrstuhlinternen Datenbanken (Kontaktverwaltung, etc.)
- Verwaltung von Lizenzservern
- Prüfung und Durchsetzung der Datenschutzrichtlinien
Notwendige Qualifikation:
- Abschluss als Fachinformatiker (m/w/d) oder verwandter Fachgebiete
- Praktische Erfahrung mit der Installation und Konfiguration von Software aus dem industriellen Umfeld (CAD Systeme [PTC Creo5, Solid Works], Simulationssoftware [Ansys] Siemens PLM Suite)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Windows-Umgebungen
- Sicherer Umgang in der Installation, Konfiguration, und Pflege von linuxbasierten Systemen
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Grundkenntnisse über IT- und Datensicherheit
- Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Organisationstalent, große Sorgfalt und Genauigkeit
Wünschenswerte Qualifikation:
- Fachbezogene Englischkenntnisse
- Erfahrung mit KI/ML Systemen
- Kenntnisse universitätsinterner Abläufe
Bemerkungen:
- Es erwartet Sie ein kreatives, dynamisches Umfeld, das Ihnen auch Möglichkeiten bietet, eigene Vorstellungen und Ideen einzubringen und umzusetzen.
- Die Möglichkeit zum Home Office ist bei geeigneten Aufgaben gegeben.
- Der Einsatzort ist überwiegend am Forschungsstandort Erlangen oder Nürnberg.
Stellenbeschreibung:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: Entgelt-/Bes.Gr.: E10
- Es handelt sich um eine zunächst befristete Stelle
- Sonstiges: Die Einstellung erfolgt sobald wie möglich
- Die Bewerbungsfrist endet zum: 28.02.2025
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
M.Sc. Tobias Reichenstein
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Telefon: +49 173 2646828
E-Mail: tobias.reichenstein@faps.fau.de
M.Sc. Nils Thielen
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Telefon: +49 172 5167308
E-Mail: nils.thielen@faps.fau.de
Die Bewerbungen sind zu richten an:
Prof. Dr.-Ing. Franke, Jörg
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Egerlandstraße 7-9
91058 Erlangen
E-Mail: joerg.franke@faps.fau.de
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung (50%)

Am Standort Erlangen sucht der Lehrstuhl FAPS eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung in Teilzeit.
Aufgabengebiet:
- Abwicklung des Anordnungswesens betreffend des Lehrstuhlhaushaltes und der Drittmittelprojekte (Fördermittelgeber ist insb. DFG)
- Forschungsprojektcontrolling (Mithilfe bei der Bewilligung eines Forschungsprojektes sowie Koordination der Mittelabrufe bis zur Erstellung des Verwendungsnachweises an den Projektträger)
- Finanzbuchhaltung (insb. Kreditoren)
- Schnittstelle zum Wissens- und Technologietransfer der FAU
- Statistik und Administration
- Inventarisierung
- Bei Bedarf allgemeine Sekretariatstätigkeiten, Mithilfe bei der Personalverwaltung.
Notwendige Qualifikation:
- Einschlägige (kaufmännische) Berufsausbildung
- hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- gutes Zahlenverständnis
- kommunikative Kompetenz
- hohes Maß an Flexibilität
- gute Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
- Aufgeschlossenheit für interdisziplinäres und teamorientiertes Arbeiten in einem jungen, engagierten und freundlichen Team.
Wünschenswerte Qualifikation:
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (Verwaltung), insbesondere in der Finanzabwicklung von öffentlich geförderten Projekten (Buchungssystem HIS/FSV).
Bemerkungen:
- Es erwartet Sie ein kreatives, dynamisches Umfeld, das Ihnen alle Möglichkeiten bietet, eigene Vorstellungen und Ideen einzubringen und umzusetzen.
- Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Stellenbeschreibung:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: Entgelt-/Bes.Gr. TV-L E9.
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
- Die Stelle ist zunächst für ein Jahr mit Möglichkeit zur Verlängerung.
- Voraussichtlicher Einstellungstermin: baldmöglichst.
- Die Bewerbungsfrist endet zum: 31.01.2025
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Vera Trauner, MBA
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Egerlandstraße 7-9
91058 Erlangen
Telefon +49 9131 85-28758
E-Mail: vera.trauner@faps.fau.de
Die Bewerbungen sind zu richten an:
Prof. Dr.-Ing. Franke, Jörg
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Egerlandstraße 7-9
91058 Erlangen
E-Mail: joerg.franke@faps.fau.de
Techniker / Meister (m/w/d) der Fachrichtung Mechatronik

Am Standort Nürnberg werden am Lehrstuhl FAPS u.a. neuartige Automatisierungs-, Handhabungs- und Montagesysteme sowie Fertigungsprozesse erforscht. Wichtige Einsatzgebiete der entwickelten Technologien und Systeme sind neben der klassischen Produktionstechnik insbesondere die Bereiche Elektronikproduktion, Elektromaschinenbau und Bordnetzfertigung.
Aufgabengebiet:
- Bedienung von Fertigungsanlagen
- Aufbau, Wartung und Betreuung automatisierter Anlagen
- Eigenständige Projektbearbeitung: von der Fertigungszeichnung über die mechanische Fertigung bis zum montierten Produkt
- Beratung bei der Konstruktion von Versuchsaufbauten
- Wartung von Werkzeug und Werkzeugmaschinen
- Mitwirkung bei infrastrukturellen Anpassungen
- Einweisung und Betreuung von Studenten in die Bedienung von Maschinen und Nutzung von Werkzeugen
Notwendige Qualifikation:
- Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Mechatronik oder verwandter Fachgebiete
- gute CNC-Kenntnisse (Sinumerik 810/840D, ShopMill)
- selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Organisationstalent, manuelle Geschicklichkeit, große Sorgfalt und Genauigkeit
Wünschenswerte Qualifikation:
- Erfahrung mit CAD-Systemen (insb. Pro/ENGINEER oder NX) sowie die CAD-CAM-Kopplung
- Erfahrungen im Bereich der Robotik
- Kenntnis gängiger Programmiersprachen der Automatisierungstechnik
Bemerkungen:
- Es erwartet Sie ein kreatives, dynamisches Umfeld, das Ihnen auch Möglichkeiten bietet, eigene Vorstellungen und Ideen einzubringen und umzusetzen.
- Die Möglichkeit zum Home Office ist bei geeigneten Aufgaben gegeben.
- Der Einsatzort ist überwiegend am Forschungsstandort Nürnberg (auf AEG).
Stellenbeschreibung:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: Entgelt-/Bes.Gr.: TV-L E 9a / 9b
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Die Stelle ist zunächst befristet.
- Sonstiges: Die Einstellung erfolgt sobald wie möglich
- Die Bewerbungsfrist endet zum: 31.05.2024
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Dipl.-Ing. Denis Kozic
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Telefon +49 911 5302-99099
E-Mail: denis.kozic@faps.fau.de
Die Bewerbungen sind zu richten an:
Prof. Dr.-Ing. Franke, Jörg
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Egerlandstraße 7-9
91058 Erlangen
E-Mail: joerg.franke@faps.fau.de