Studentische Hilfskraft für Forschung im Bereich Inkjetdruckverfahren

Arbeitsschwerpunkte:

Die Arbeitsinhalte können je nach Bedarf angepasst werden. Mögliche Themengebiete:

  • Unterstützung bei der Entwicklung eines Robotiksystems zum hochpräzisen Dispensen von Verbindungsmedien
    • Auswahl einer geeigneten Kinematik
    • Unterstützung bei Konzeption und Implementierung des Steuerungssystems
  • Durchführung und Dokumentation von Messungen
    • Aufnahme von Lichtmikroskop aufnahmen
    • Vermessung von Oberflächen mittels Lasermikroskopmessung
    • Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse

Voraussetzungen:

  • Umgang mit Microsoft-Office
  • Grundlegende Programmierkenntnisse
  • Interesse an statistischer Versuchsplanung und -auswertung
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Anmerkungen:

  • Freie Einteilung der Arbeitszeit (10 Stunden wöchentlich)
  • Beginn nach Vereinbarung
  • Interesse an langfristiger Zusammenarbeit

Bei Interesse:

Für weitere Informationen kontaktieren Sie Christian Voigt.

Bewerbung per Email mit Lebenslauf und aktueller Notenübersicht an: Christian.Voigt@faps.fau.de

Kategorien:

Fachbereich:

Elektronikproduktion

Kontakt:

Christian Voigt, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)