Am Lehrstuhl FAPS werden derzeit zwei studentische Hilfskräfte (HiWis) gesucht, die Interesse im Bereich der Öffentlichkeits- und Pressearbeit haben, um die Kommunikation der innovativen Forschungstätigkeiten und -ergebnisse des Lehrstuhls zu unterstützen.
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:
- Unterstützung beim Verfassen von Pressemeldungen, News-Beiträgen sowie weiteren Beiträgen für verschiedene Medien und Plattformen
- Erstellung von Beiträgen zur zielgruppenspezifischen Kommunikation von Inhalten
- Unterstützung des Technologiefelds Kommunikation und Kooperation
- Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden des Lehrstuhl FAPS aus verschiedenen Forschungsbereichen
- Diverse weitere redaktionelle Tätigkeiten
Voraussetzungen:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Spaß am Verfassen und Schreiben von Texten
Die Tätigkeit umfasst maximal 10 Stunden pro Woche und kann auch im Home‑Office durchgeführt werden.
Bei Interesse oder weiteren Fragen melden Sie sich bitte beim unten stehenden Kontakt:
Kategorien:
Fachbereich:
AutomatisierungstechnikTechnologiefeld:
Kommunikation und KooperationKontakt:
Clara Phedra, M.A.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +49 9131 85-20241
- E-Mail: clara.phedra@faps.fau.de
Tobias Reichenstein, M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator Technologiefeld "Qualität und Management"
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +49 9131 85-28972
- E-Mail: tobias.reichenstein@faps.fau.de